
Süßlich-würzig für kühle Abende: Rezept für Pastinaken-Cremesuppe
Wintersuppen sind wärmend und nährend und wirken durch ihre flüssige Substanz schön befeuchtend. Jetzt im Winter ist das genau das Richtige für unseren Körper. (Rezeptidee von Kerstin Rosenberg):
Pastinaken schmecken süßlich-würzig, mit einem leicht nussig-minzigen Aroma. Sie wirken kühlend und erdend, das heißt sie besänftigen das Pitta- und Vata-Dosha und wirken Kapha-verstärkend.
Zutaten für 4 Personen
- 3 Pastinaken
- 1 Stange Lauch/Porree
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Cuminsamen (Kreuzkümmel)
- ½ Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Ingwerpulver
- 1,5 Liter Gemüsebrühe oder Ingwerwasser
- 1 Teelöffel Sojasoße
- Pfeffer und Himalayasalz
- Frische Petersilie, ein paar Walnüsse zum Dekorieren
Zubereitung
- Pastinaken und Lauch waschen, schälen, und kleinschneiden.
- Gemeinsam in der Gemüsebrühe weichkochen und pürieren.
- In einem extra Topf das Olivenöl erhitzen, die fein gemorsten Fenchel und Cuminsamen hinzufügen.
- Wenn die Samen im Öl springen, die anderen Gewürze untermengen und unter ständigem Rühren etwas anrösten.
- Das bereits gekochte Gemüsepüree hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie und Walnüssen dekorieren.


